-
Basteltag
Wie jedes Jahr stand auch dieses Mal der Basteltag ganz im Zeichen des Frühlings! Mit viel Freude und Kreativität verwandelten die Kinder ihre Klassenräume in bunte Frühlingslandschaften. Unterstützt von vielen engagierten Eltern entstanden wunderschöne Fensterbilder, die nun die Räume in fröhlichen Farben leuchten lassen. Aber nicht nur Fensterbilder wurden gebastelt – auch liebevoll gestaltete Osternester durften natürlich nicht fehlen. In einigen Klassen wurde sogar passend dazu gebacken, und die selbstgemachten Leckereien ließen sich die Kinder anschließend schmecken. Der Basteltag war wieder ein voller Erfolg und hat allen viel Spaß gemacht! Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen kreativen Tag möglich gemacht haben. 🌷🐣🎨
-
Stadtmeister im Schwimmen 🎉
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schwimmen lieferten die Schülerinnen und Schüler der Sonnenschule eine beeindruckende Leistung ab! Mit einem Team aus 9 Jungen und 6 Mädchen traten sie gegen die anderen 9 Unnaer Grundschulen an. In insgesamt 10 Disziplinen – darunter Brust, Freistil und Rücken sowie spannende Staffelrennen – wurde um die Medaillen gekämpft. Und das mit großem Erfolg! In den Einzelwettbewerben holte die Sonnenschule ganze viermal Gold und dreimal Silber. Besonders spannend wurde es in den Staffeln. Die Jungenmannschaft sicherte sich in der Brust-Staffel Silber, doch das absolute Highlight des Tages war die Freistil-Staffel der Jungen: Bis zum letzten Schwimmer lag das Team der Sonnenschule deutlich zurück. Doch dann…
-
Spannender Besuch bei der Feuerwehr
Auch in diesem Jahr hatten unsere Drittklässler die Gelegenheit, die Feuerwehr Massen hautnah zu erleben! Passend zum Unterrichtsthema „Feuer“ wurden sie in die Feuerwehrstation eingeladen und verbrachten dort einen lehrreichen und aufregenden Tag. Die Feuerwehrleute erklärten den Kindern die wichtigsten Verhaltensweisen im Umgang mit Feuer und zeigten, wie man im Notfall richtig reagiert. Besonders spannend war das Üben des Notrufs: Die Kinder lernten die fünf W-Fragen („Wer ruft an? Was ist passiert? Wo ist es passiert? Wie viele Verletzte gibt es? Warten auf Rückfragen!“) kennen und durften in einem Rollenspiel selbst einen Notruf absetzen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und alle notwendigen Informationen klar zu…
-
Karneval
Auch in diesem Jahr wurde an der Sonnenschule fröhlich und ausgelassen Karneval gefeiert! Schon am Morgen kamen die Kinder in fantasievollen Kostümen zur Schule – von Piraten über Prinzessinnen bis hin zu Superhelden war alles dabei. Nach einer fröhlichen Begrüßung startete der Tag mit bunten Frühstücksbuffets in den Klassen, bei denen natürlich auch Süßigkeiten nicht fehlen durften. Gestärkt ging es dann zum ersten großen Highlight: Ein Zauberer verblüffte die Kinder mit seinen magischen Tricks in zwei mitreißenden Vorstellungen. Staunen, Lachen und Applaus waren garantiert! Doch damit nicht genug – beim zweiten Höhepunkt zog eine lange, fröhliche Polonaise durch das ganze Schulgebäude. Mit Musik, Gesang und guter Laune tanzten alle durch…
-
Lesewoche
Auch in diesem Jahr startete das zweite Schulhalbjahr an der Sonnenschule mit einer ganz besonderen Woche: der Lesewoche! Bereits am Freitag zuvor wurden in einer Schulversammlung verschiedene Bücher vorgestellt, aus denen die Kinder wählen konnten. Jeden Morgen begann der Schultag mit einer gemütlichen Vorlesestunde, in der Schulbegleiterinnen, Eltern und Lehrerinnen die ausgewählten Geschichten spannend vortrugen. Anschließend tauchten die Klassen noch tiefer in ihre Bücher ein. Jeder Jahrgang hatte sich für ein gemeinsames Buch entschieden, das nicht nur gelesen, sondern auch kreativ bearbeitet wurde. Ob Bastelarbeiten, Schreibprojekte oder sogar Backaktionen – die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf! Es war eine wunderbare Woche voller Geschichten, Abenteuer und Lesespaß! Ein herzliches Dankeschön…
-
Reise nach Ungarn
Zum ersten Mal in diesem Schuljahr konnten vom 26. bis 30. November 2024 drei Lehrerinnen und sechs SchülerInnen der Sonnenschule aus Unna-Massen zu einem Besuch in ihre Partnerstadt Ajka aufbrechen. Im Rahmen des „Erasmus +“-Projektes nahmen die SonnenschülerInnen auch am dortigen Unterricht teil. Neben Fächern wie Informatik, Sport und Kunst erhielten die Kinder auch Einblicke in die musikalischen und künstlerischen Traditionen des Landes. In ganz besonderer Erinnerung blieb die gemeinsame Erarbeitung gesunder und ungesunder Lebensmittel mit den ungarischen SchülerInnen der Schule. Nachmittags rundete das Eislaufen in der dort ansässigen Eishalle den Aufenthalt in Ajka ab. Ein weiteres Highlight der Reise stellte der Besuch der ungarischen Hauptstadt Budapest dar. Nachdem die…
-
Martinsfest an der Sonnenschule
Am vergangenen Freitag feierten die Sonnenschule und die SG Massen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien ein wunderschönes Martinsfest. Bei knackig kaltem, aber klarem Wetter begann die Feier auf dem festlich geschmückten Schulhof der Sonnenschule. Den Auftakt machte die Klasse 2a, die – unterstützt vom Orchester des PGU – ein Martinsspiel aufführte. Die jungen Darsteller brachten die Geschichte des heiligen Martin eindrucksvoll auf die Bühne und wurden mit großem Applaus belohnt. Anschließend sang die Klasse 2a das Lied „Lichterkinder“ und erntete dafür ebenfalls viel Beifall. Nach dem Programm stand Sankt Martin auf seinem Pferd bereit, um die Gäste beim Laternenumzug durch die Straßen anzuführen. Mit bunten Laternen…
-
Europatag
Wir sind Europaschule und feiern in diesem Schuljahr zwei Europatage. Der erste Europatag startete mit einer Schulversammlung und der Aufführung der 3b. Die Klasse präsentierte uns das Land Frankreich und erzählte uns viele spannende Dinge. Der krönende Abschluss war ein gemeinsamer Klassentanz. Anschließend arbeitete jede Klasse an einem Projekt zu einem Land, das zuvor ausgewählt wurde. Alle Kinder haben schöne Ergebnisse erzielt und werden diesen Tag so schnell nicht vergessen.
-
Mobiles Planetraium
Ein Highlight in diesem Schuljahr war bereits das mobile Planetarium, das in der Turnhalle aufgebaut wurde. Jede Klasse konnte eine einstündige Show genießen und hat ganz viel über Planeten gelernt. In vielen Klassen wurde passend zum Thema gebastelt und geforscht. Das war ein tolles Projekt, das alle Kinder und Erwachsene begeistert hat.
-
Sponsorenlauf
Laufen für den guten Zweck hieß es an einem sonnigen Tag an der Sonnenschule. Bereits ein paar Wochen zuvor haben sich die Kinder der Sonnenschule auf den Weg gemacht und fleißig Sponsoren gesucht. Dann war es soweit. Alle Kinder stimmten sich mit dem Sonnenschullied ein und starteten motiviert, um viel Geld für die Schule zu erlaufen. Die Kinder hatten eine Stunde Zeit, um ihre Runden zu laufen und konnten zwischendurch an den Obst- und Getränkeständen eine Pause einlegen. Insgesamt sind die Sonnenschulkinder 3128 Runden um den Sportplatz der SG Massen gelaufen. Wir sind sehr stolz und freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern Sachen für mehr Bewegung in der Schule…