• Aktuelles

    Europa-Schulversammlung

    In diesem Monat bereitete sich die Klasse 4b auf die Europa-Schulversammlung mit dem Land Italien vor. Mit einem Rätsel weckten sie die Neugier der Schulkinder und Dank aller Hinweise kamen alle schnell auf das Land Italien. Die gesamte Klasse trug ein italienisches Lied vor, welches Herr Capobianco mit seiner Gitarre begleitete. Das war eine tolle italienische Einstimmung. Anschließend stellte die Klasse Italien noch mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation die wichtigsten Informationen vor und erstellte sogar für jede Klasse einen Steckbrief, den alle in ihrem Klassenraum aushängen werden. Bevor es zurück in die Klasse ging, verteilten die Kinder noch ein typisch italienisches Gebäck. Vielen Dank für den bunten Beitrag der 4b!

  • Aktuelles

    Grüne Woche

    Auch in diesem Schuljahr führen wir 3x im Schuljahr die Grüne Woche durch, um den Gedanken des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit zu stärken. In einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung stimmten wir uns auf die Woche ein. Wir sangen ein Lied zum Umweltschutz und die Klasse 3b las ein Bilderbuch vor. Danach hieß es wieder: Punkte sammeln! Eine Woche lang nahmen wir die Aspekte “Strom sparen, Müll trennen, gesundes Frühstück und zu Fuß zu Schule kommen”, in den Blick. Am Ende der Woche wurden die Punkte ausgezählt und die Gewinner standen fest. In einer weiteren Schulversammlung gaben wir dann die Gewinner bekannt und die Pokale wurden stellvertretend für die ganze Klasse von den…

  • Aktuelles

    Akrobaten im Sportunterricht

    Die 4b hat in den letzten Wochen viele Menschenpyramiden gebaut. Im Sportunterricht haben sich die Kinder in Gruppen eine kleine Show ausgedacht und diese ihren MitschülerInnen präsentiert. Die Fotos zeigen ein paar Eindrücke.  

  • Aktuelles

    Grüne Woche

    Auch dieses Jahr begann nach den Herbstferien unsere erste grüne Woche in diesem Schuljahr. Auftakt bildete eine gemeinsame Schulversammlung in der die wichtigsten Regeln für die Woche wiederholt wurden. Außerdem präsentierte die 3b das Buch „Wir alle für unsere Erde“ und wir sagen unserer gemeinsames Umweltlied. Dann wurden wie immer eine Woche lang fleißig Punkte gesammelt, um einen der heißbegehrten Pokale zu gewinnen. Nach der Woche wurden am Montag dann in einer kleinen Versammlung auf dem Schulhof die Pokale verliehen. goldene Mülltonne – 1a, 1b, 3a goldene Glühbirne – 1a, 1b goldener Turnschuh – 4a goldener Apfel – 4a   Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.

  • Aktuelles

    Europa-Schulversammlung

    Zu Beginn des Schuljahres hat sich jede Klasse der Sonnenschule ein europäisches Land ausgesucht. Zu diesem Land werden sie in diesem Schuljahr viele Informationen sammeln. Angefangen bei Größe und Einwohnerzahl bis hin zu berühmten Persönlichkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten. Alle gesammelten Informationen werden dann in einer Europa-Schulversammlung den anderen Sonnenschulkindern präsentiert. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Den Anfang machte in diesem Jahr die Klasse 4a mit ihrem Land Schweden. Die Kinder präsentierten eine PowerPoint Präsentation und wechselten sich bei den Erklärungen ab. Höhepunkt war ein von der Klasse selbst geschriebenes Lied, welches gemeinsam gesungen wurde. Zum Abschluss gab es für alle Kinder eine Kostprobe des schwedischen Knäckebrots. Das war…

  • Aktuelles

    Trommelzauber

    Eine „Tagesreise“ mit dem Trommelzauber nach Afrika verzauberte alle Kinder, Lehrkräfte und Eltern der Sonnenschule mit einem tollen und beeindruckenden Programm des Trommelzauber-Aktionstages. Bereits morgens auf dem Schulhof spürte man die Vorfreude und Neugier auf den Projekttag, als das Trommelzauber-Auto mit all den Trommeln auf dem Schulhof stand. Mit einem zweistündigen Programm am Vormittag begeisterte der Trommler Femous die Kinder. Es wurde getrommelt, gesungen, gelacht und getanzt. Alle Lehrkräfte machten begeistert mit. Mittags fand dann für alle Kinder, Eltern und Geschwister ein Mitmachkonzert statt. Dabei zeigten die Kinder, was sie vormittags gelernt haben und begeisterten alle. Dafür erhielten sie von der gesamten Schulgemeinde tosenden und ohrenbetäubenden Beifall! Der krönende Abschluss…

  • Aktuelles

    Tag der offenen Tür

    Am Tag der offenen Tür durften wir viele Eltern und zukünftige Schulkinder bei uns an der Schule begrüßen. Neben vielen Informationen gab es viel zu sehen und viel zum mitmachen. Unsere Viertklässler boten Führungen durch die Schule an und unsere Eltern boten Stärkungen in Form von Kaffee, Kuchen und Wasser an. Ein großer Dank geht an alle Helfer!

  • Aktuelles

    Rope-Skipping-Projekt

    Auch in diesem Schuljahr konnten die Kinder des 4. Jahrgangs an dem Rope-Skipping-Projekt teilnehmen, das von der Deutschen Herzstiftung e.V. durchgeführt wurde. Die Kinder haben verschiedene Sprungübungen kennengelernt, sind einzeln und mit anderen Kindern  gesprungen und haben dabei gute Musik gehört und ordentlich geschwitzt. Außerdem haben die TeilnehmerInnen eine kleine Aufführung einstudiert, zu der andere Klassen der Sonnenschule sowie auch die Eltern eingeladen waren. Nach der Präsentation durften alle Gäste das Rope-Skipping ausprobieren. Das Projekt war erfolgreich und hat viel Begeisterung geweckt.  

  • Aktuelles

    Einschulung 2023

    Am 08.08.23 war es endlich soweit. Unsere neuen Erstklässer starteten in ihren ersten Schultag. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche. Pastor Eckelsbach wurde dabei von den Viertklässlern der Sonnenschule fleißig unterstützt. Im Anschluss ging es zur Sonnenschule. Ein Spalier aus Reifen, Rasseln, Pompons und einem Schwungtuch stand schon bereit, um durchschritten zu werden. Dabei wurden die Erstklässler von allen Kindern der Sonnenschule jubelnd begrüßt. Im Forum fand dann die Einschulungsfeier statt. Nach den Begrüßungsworten von Frau Nuhija folgte ein buntes Programm aus Tanz, Gesang und Action mit der Taekwondo AG. Die neuen Kinder waren sichtlich beeindruckt von den Darbietungen. Dann wurde es ernst, denn es ging…